NSU FREUNDE BEI DER ARBEIT TEIL 2 20.05.09 FRANK MUSSTE SEINE TEILE NOCH MAL STRAHLEN UND WIE DAS JETZT AUSSIEHT KLASSE |
|
1A KLASSE |
|
FRANK HAT NOCH EINIGES GEARBEITET UND ER SENDET
MIR AUCH BALD WIEDER BILDER SEINER ARBEIT SPITZE DIRK |
|
27.05.09 Hi Dirk, anbei Bild mit Strahlarbeiten von heute. Mensch war das eine Arbeit mit den Scheinwerferaufnahmen. Gruß Frank |
|
FRANK MACHT ECHT SEHR VIEL ARBEIT UND AUCH IMMER 1A BILDER SUPER FRANK |
|
30.05.09 MAIL VOM FRANK
Hi Dirk,
so heute habe ich die beiden
Motor/Getriebeträger fertig gestrahlt. Jetzt bin ich an den
Schräglenkern dran. Mann kleben da Reste von Fett, Lack,
Unterbodenschutz oder was weiß ich dran.
Morgen muss ich erst mal neue Düsen
und ne neue Plexiglasscheibe besorgen. Sonntag geht's dann
weiter.
Viele Grüße
Frank
|
|
ALLER ERST SAHNE DIE ARBEIT VON FRANK |
|
1.06.09 Frank
Hi Dirk,
hab heute endlich die Schräglenker
und die inneren Aufnahmen fertig gestrahlt bekommen.
Anbei Bild.
Am Tank bin ich dran. Der ist schon
passend zum HBZ gedengelt, dicht gelötet und innen
2K Beschichtet. Außen mache ich
gerade die Farbe und sonstige Reste ab.
Bilder folgen
Gruß und schönen Tag noch
Frank
|
|
Erwin Wernet Erwin hat fleißig geschraubt Achsen, Fenster und vieles mehr super. Bald ist es soweit. |
![]() |
FRANK HACKENBERG 11.06.09
Luftführung:
Luftansaugschacht und Luftführung
feingestrahlt dann Kunststoff Haftvermittler und 2x
2K-schwarz matt lackiert.
|
|
Tank:
Tankschale, Geber und Überwurf nach
dem feinstrahlen 2x 2K-Epoxid grundiert und 2x 2K-schwarz matt
lackiert.
Einfüllrohr feingestrahlt dann
Kunststoff Haftvermittler und 2x 2K-schwarz matt lackiert.
Korkdichtung und Schrauben sowie
Tankdeckel neu.
|
|
Bild1: Originalzustand - bei eBay
14,90EUR
Bild2: Komplett zerlegt, Gehäuse
erst sandgestrahlt, dann Glasperlengestrahlt. Wicklungs-Neuer
Isolack, Abdeckung grundiert und lackiert, Stator gereinigt,
Lager neu, Kohlen O.K. geprüft zusammengebaut.
Bild3: 3D Riemenscheibe mit
Wirkdurchmesser 69mm am CAD (CATIA V5) aufgebaut. Zeichnung
erstellt. Das gute ist das der Stator zwei Lüfter integriert hat
und man bei der Keilriemenscheibe darauf verzichten kann. Daten
gehen nächste Woche zum Dreher meines Vertrauens.
Jetzt suche ich noch den original
Halter für die Drehstrom LIMA vom NSU. Wenn ich keinen finde
dann konstruiere ich mir den auch s
|
|
![]() |
|
Bild1: Originalzustand.
Bild2: Gewindebohrung in den
schwarzen Knöpfen so weit wie es geht verlängert (M5). Dadurch
lassen diese sich viel weiter aufschrauben. Zwei 35mm lange
Hülsen angefertigt. Tja altes Radio im Keller; da mußte leider
ein Teil deiner Antenne dran glauben! :-)
Bild3: Und wofür das ganze? Na klar,
das ganze soll ja zum Sportlenkrad passen und nicht an den
Seiten überstehen. Das Lenkrad ist das einzige was vom TTS
meines Vaters übrig geblieben ist. Lenkradnabe und
Blinkerhebelaufnahme werden noch lackiert.
|
|
Super Frank. Die B4 Besucher freuen sich bestimmt. Und die Arbeit ist ja wohl Spitze. Dirk |
|
06.07.09 Ich hab letzte Woche nicht so viel geschafft. Bin beruflich wieder viel unterwegs.
Ich hab nur die Blinker vorne
gemacht. Zerlegt, sandgestrahlt, grundiert, weiss matt lackiert,
Anschlüsse gereinigt, Sofitten
(orange) sowie Dichtung und Gläser neu.
Frag mich nicht wo die beiden
anderen Befestigungsschrauben sind. Keine Ahnung :-)
|
|
Ich hab letzte Woche per Zufall
entdeckt das es noch zwei NSU verrückte in meiner Nähe gibt.
Da habe ich den Heinz und den Werner
in FFB mal Besucht. Heinz seiner (der orange)
stand noch im Hänger vom Rennen
vorletzte Woche.
Dann kam der Werner mit seinem
extrem geilen roten TT umbau. Alles vom allerfeinsten.
Respekt.
|
|
![]() |
|
FRANK
27.07.09 Hab mal an meinen Bremsen was Farbe ins Spiel gebracht. Das sind die VW (VARGA) Bremssättel mit 40mm Kolben. Die sind zwar neu waren aber Silber. Und da die ganze VA ja silber wird habe ich die halt zerlegt rot gemacht. Die 40mm Bremsen sollen besseren Druck in Verbindung mit dem 17mm HBZ von PORSCHE bringen. |
|
Und gestern habe ich in München schon mal einen von meinen dei Koffern mit Teilen vom Galvanisieren abgeholt. Sehen soweit echt gut aus. |
|
ERWIN SUPER GEMACHT |
![]() |
NSU PRINZ
FAST FERTIG
SUPER |
![]() |
FRANK HACKENBERG SEINE ACHSEN SIND GESTRAHLT PULVERBESCHICHTET UND NEUE LAGER EINGEBAUT |
![]() |
FRANK BEIM EINBAU DES ZWEIKREIS BREMSZYLINDER ( PORSCHE HAUPTBREMSZYLINDER) |
|
Ich hatte auch wenig Zeit für den NSU. Aber ich habe es
geschafft den Schalthebel so aufzubauen wie ich ihn haben wollte: Frank |
![]() |
01.11.09 Frank Ich hab den letzten Mittwoch und heute das relativ schöne Wetter genutzt und mich an der Karosse zu schaffen gemacht. Ich habe das Dach und die linke Seite komplett vom FERTAN befreit (oh mann hab ich schwarz ausgesehen) und mit 2K Epoxid Grundierung zwei mal grundiert. |
|
Ich hatte schon ein bisschen Sorge
das das FERTAN nach 2 Jahren!!! auf der Karosse und in der
feuchten Halle seine Wirkung ins Gegenteil umschlagen würde.
Aber unter dem Fertan alles bestens.
|
![]() |
Da die Temperaturen echt an der
Grenze sind zum lackieren mache ich das mit der Karosse
Etappenweise step by step. Vormittag FERTAN entfernen Mittags
bzw. Früh Nachmittag wenn es am wärmsten ist lackieren. Ging bis
jetzt ganz gut. Mal sehen wann der nächste schöne Tag ist.
Ist zwar noch viel Arbeit aber es
lohnt sich
|
![]() |
Neu hier Tonibomber ( Markus ) Nsu 1200 TT Itailen Import 2006.Ungeschweisst sehr gute Substanz.Ex Alessandro Franchi Bergrennauto das erfolgreich in der Gr 1 eingesetzt wurde. |
![]() |
Folgendes wurde am NSU bis jetzt gemacht.
Kotflügelunterteil rechts durch Orig Teil ersetzt,Heckblech
durch ein gebrauchts ersetzt,Scheibenrahmen kleine
reparatur,Radläufe im Blech verbreitert für 7 u 8x13 BBS 3tlg
E30.Lochkreis umbau auf 4x100.Motorraum mit Orangem
Epoxydharzfüller grundiert.Weiteres demnächst.
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
08.11.09
Hi Dirk,
hab heute mal die Rechte Seite in
angriff genommen.
|
|
22.11.09 FRANK
Ich hab mir heute mal die vordere
Partie vorgenommen, sprich Frontblech komplett mit Windlauf und
Haubenaufnahme.
Also FERTAN runter und zweimal mit
2K Grundierung gelackt.
|
![]() |
Wenn das Wetter mitspielt mache ich nächste Woche den "Hintern" fertig. | ![]() |
![]() |
|
MARC W. SEIN NSU DAS BILD IST VON 2001 |
|
JETZT STEHT DIE RESTAURATION AN | |
UND VIEL ARBEIT |
|
FRANK SEIN NSU
Ich hab heute mal den "Hintern"
gemacht.
Gibt es einen schöneren als den von
einem Prinz?
Abgesehen den von unseren Frauen.
|
|
![]() |
|
24.12.09 Hier mal Bilder vom Renner mit 7 u 8x13 ATS u 175/50 13 Frohes Fest u ein Guten Rutsch Gruß Markus |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
17.01.10 MIKE SEIN 1200C MACH DEM SANDSTRAHLEN IN HEIMARBEIT |
|
BEIM GRUNDIEREN | |
GRUNDIERT UND 1A | |
BEIM LACKIERER UND ALLES IST VERSCHLIFFEN UND GRUNDIERT |
|
FAST FERTIG ZUM LACKIEREN | |
GEIL WIR SIND GESPANNT WIE DER 1200C EINMAL AUSSEHEN WIRD |
|
16.02.10 MIKE SEIN 1200C IST VOM LACKIERER ZURÜCK STOPP LISA IHR 1200C DIE TOCHTER VON MIKE |
![]() |
DAS SIEHT DOCH RICHTIG KLASSE AUS | ![]() |
WUNDER SCHÖN | ![]() |
![]() |
|
JETZT LIEGT VIEL ARBEIT IN DER LUFT | ![]() |
TÜREN HAT MIKE SCHON FERTIG | ![]() |
SUPER MIKE |
|
22.02.10 FRANK
Schräglenker li/re:
Schräglenker, Lageraufnahme,
Bremsankerplatte, Achsstummel, Aufnahme Karosse gestrahlt und
gepulvert (dank deiner Unterstützung). Lagerung mit PE Lagern -
Sälzer Motorsport. Trommeln gereinigt und Glasperlengestrahlt.
Leider "eiert" die eine. Da werde ich mir Ersatz suchen müssen.
Achsstummel mit SKF neu gelagert, Mutter (verstärkt) und
Sicherungsscheibe neu. 19mm ATE Radbremszylinder, Bremsen mit
Federn und Handbremsseile neu. Bremsleitungen gebogen (hab ich
mir die Finger verdreht) und Teilweise mit Schrumpfschlauch
versehen. Stahlflex Bremsschläuche.
|
|
|
|
DAS KANN SICH SEHEN LASSEN BESSER WIE NEU |
|
HIER NOCH EIN PAAR BILDER VOM NEU LACKIERTEN 1200C VOM MIKE BESSER GESAGT VON LISA IHREM NSU DIE TOCHTER VON MIKE STOLZ HÄLT SIE IHREN NSU IM ARM |
|
NACH DEM FLIEGEN WAREN MEINE FRAU UND ICH NOCH BEIM MAIKE VORBEI
GEFAHREN AUF EINE TASSE KAFFEE SCHÖN WAR ES DANKE FÜR ALLES HANNE UND DIRK |
|
DER NSU WURDE 1A LACKIERT ICH SOLL VOM MIKE EIN DANKE AUSSPRECHEN FÜR DEN LACKIERER DIRK SO!! WIE HEISST ER DENN WEITER ?? WIRD NACHGEREICHT DIRK |
|
23.03.10 Frank sein Getriebe
Anbei ein paar Bilder vom Getriebe
und Differential.
1. Originalzustand Dreck von 42
Jahren.
2. Spachtel, Bürste, Benzin,
Felgenreiniger und nach ein paar Stunden arbeit.
3. Nachdem abkleben der
Dichtflächen: Feingestrahlt mit Granatsand.
4.,5.,6. Nachdem anschliessenden
Glasperlenstrahlen
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SEBASTIAN F. (Sebbi) SEIN 1000 C NSU |
![]() |
1A LACKIERUNG | ![]() |
KLASSE AUTO | ![]() |
TOLLE FARBE | ![]() |
MAL SEHEN OB WIR IHN ZUM NSU TREFFEN BEWUNDERN DÜRFEN | ![]() |
DAS KANN SICH SEHEN LASSEN | ![]() |
MIKE SUPER ARBEIT GRUß DIRK |
![]() |
THOMAS F. HAT SICH AUCH EINE RESTAURATION VORGENOMMEN |
![]() |
ER UND SEIN VATER SIND NSU FREUNDE UND VIEL ARBEIT LIEGT VOR IHNEN DANKE FÜR DIE BILDER UND HAT UNS AUF DEM LAUFENDEN |
![]() |
04.06.10 FRANK HATTE MIR IMMER WIEDER BILDER GESENDET ABER ICH HATTE EINFACH KEINE ZEIT ALLES ONLINE ZU STELLEN JETZT IST ES SO WEIT VIEL SPASS UND EIN DANKE AN FRANK SUPER ARBEIT WEITER SO H Dirk,
ich habe es heute endlich geschafft
mein Getriebe/Diff zusammen zu bauen. Alle Nadel- und
Rillenlkugellager, alle Dichtungen, Normschrauben, neu. Alles
andere lackiert bzw. schwarz brüniert. Mit der richtigen Technik
ging das mit Wärme(Heissluftfön) und Kälte (Tiefkühltruhe) mit
den Lagern ohne Probleme. Einen Wellensicherungsring muß ich
noch ersetzten und das Spiel an den Schalthebeln einstellen.
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Ein kleines Update von mir. Ergänzend zur Kupplung habe ich noch die Schwungscheibe demontiert, sand und glasperlengestrahlt. Die geht nächste Woche zum erleichtern. Bei der Lima hat noch die Scheibe gefehlt. Danke fürs drehen Karl. Der Anlasser wurde komplett zerlegt, gestrahlt,grundiert und lackiert. Kohlen und das Lager für die Ritzelwelle sind neu von www.autokohlen.de . Magnetschalter gereinigt, Schrauben neu. Nächste Woche gehts ans zerlegen vom Motor. | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hi Dirk,
lange nichts mehr gehört von dir.
Viel um die Ohren? Ich hab heute mal den Motor zerlegt. Oh Mann
was ein schmieriger Klumpen. Was man da so alles in der Ölwanne
findet. Mutter, Federn, Teile von Lagerschalen. Naja muß mal
schauen was ich davon noch gebrauchen kann. Das hintere
Luftleitblech ist an zwei Stellen am Auslass voll durchgefault.
Ich glaub nicht das man das retten kann. Kurbelwelle sieht nicht
schlecht aus wenn ich das so nach Augenschein beurteile.
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hallo Dirk, kleiner Nachschlag. Hab die erleichterte Kupplungstrommel wieder bekommen. Find ich richtig geil. Vorher 3250gr jetzt 2350gr. Also insgesamt an Schwungscheibe und Kupplungstrommel 1500gr. gespart. Würde die Teile gerne polieren aber die rosten schon vom ansehen. Werde sie nach dem feinwuchten mit Hitzebeständigen Lack gegen Rost schützen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hi Dirk,
wie gehts wie stehts???
Hier ist alles wie immer nur sehr
wenig Zeit für den NSU. Trotzdem habe ich es heute geschafft die
Köpfe grob zu reinigen. Leider sind zwei Gewinde von den
Stehbolzen zum Krümmer defekt. Muß mal sehen ob ich M7 Helicoils
bekomme sonst muß ich mir da einen Bolzen machen lassen der eine
Seite M7 un die andere Seite M8 hat. Schauen wir mal. Da haben
sich schon ein paar Teile vom Motor angesammelt. Ich werd mal
alles fein strahlen und anschliessend Glasperlen strahlen.
|
![]() |
FRANK SEINE MOTORTEILE ALLE TEILE GLASPERLEN GESTRAHLT Öpumpe komplett gereinigt, Deckelfläche innen abgezogen, Schnorchel für die Spiessölwanne verlängert(wird noch entsprechend abgelängt wenn ich die Ölwanne habe) FRANK |
![]() |
PERFEKT | ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SUPER ARBEIT FRANK MACH WEITER SO DU ERFREUST UNS ALLE |
![]() |
OKIDOKI ich wünsch euch noch ein schönes WE |
![]() |
![]() |
|
Hab heute die Motorhaube aussen grundiert und die Haubenaufsteller angebracht. Ich glaub die sind ein bischen lang geraten. Werde ich dann noch kürzen. OKIDOKI Schönes WE noch
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Hi Dirk, und schon wieder ist eine Woche vorbei. Oh man wie die Zeit rennt.
Hab mal ein paar Motoranbauteile entrostet, gestrahlt und lackiert. An den großen Luftleitblech habe ich den Stutzen vom Wärmetauscherschlauch gekürzt, einen Blechdeckel aus 1mm Blech gedengelt, angeschweißt und anschließend lackiert. War noch nicht trocken deshalb hängt der noch zum trocknen.
OKIDOKI |
![]() |
![]() |
|
28.02.11 Ich bin gerade dabei Die Köpfe zu machen. Anbei Bilder vom bearbeiten der Einlasskanäle. Die Ventilführungen werden natürlich durch neue ersetzt. Leider ist mir der Druckluft Schleifer hops gegangen da konnte ich heute nichts machen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
24.04.2011 Ich ab am WE meine Weber fertig gemacht. Die sahen schon ziemlich übel aus. Da sind etliche Teile neu rein gekommen. U.a. Drosselklappenwellen, Lager Drosselklappenwellen, diverse Kleinteile, sowie ein neuer Dichtsatz. Die Bedüsung wird dannnoch passend auf den Motor abgestimmt. Ich warte immer noch auf Motorteile. Naja jetzt wird es ja endlich wieder warm da kann man in der Garage weitermachen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
08.05.2011 Hi Dirk, hab gestern mein Gestell für den NSU etwas erweitert. Die Teile lassen sich jetzt links oder rechts dranschrauben um die Karosse auf die Seite zu drehen.
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Heute habe ich die Türen angefangen. Da hat so ein "Spezialist" auf beiden Seiten das halbe Innenblech rausgeschnitten (sehr Wahrscheinlich für Lautsprecher). Also zwei Bleche angefertigt und Eingeschweisst. Beide Spiegeldreiecke habe ich mit einem zusätzlichen Blech von Innen verstärkt und verzinnt. Die waren ziemlich vergammelt. Ebenso wie die Verbindungsbleche im Bereich Dreieckfensteraufnahme. Die eine Tür ist unten im Bereich Abschlusskante vergammelt da muß ich noch ein Blech kanten und einschweissen. Und dann Innen und aussen entrosten , reinigen und Grundieren
Na ja so gehts halt immer weiter. Grüße aus Bayern Frank
|
|
17.07.2011 Frank lässt es auch wieder krachen an seinem NSU hier die neusten Bilder viel Spaß |
![]() Hallo Dirk, hier noch ein kleiner Nachschlag. Der Bügel für den Ölkühler ist gebogen und geschweisst. 30mm Edelstahlrohr gebogen und Halter angeschweisst. Danke Harry.
Muss noch gebürstet werden |
![]() |
|
Tür musste geschweißt werden |
![]() Anbei ein paar Bilder von der Fahrertür: (auch die hat unten die Unterkante neu drangeschweisst und verzinnt bekommen) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Frank sein NSU bekommt eine Doppelzündung von Dieter Gerber Super Teile |
![]() |
Aus GFK selbst angefertigt |
![]() |
Ausschnitt am Lüftergehäuse |
![]() |
Passt Perfekt Gruß Frank |
![]() |
Helmut Scheunemann kommt mit seinem NSU auch immer weiter. Ein Wunderschöner NSU Glückwunsch von Dirk |
|
Tolle Arbeit |
|
Wolfgang Henrich Hallo Herr Regenscheit, vielleicht können Sie sich noch an mich erinnern. Wir hatten mal vor gut einem Jahr Kontakt per Email und auch ein nettes Telefonat. Ich erzählte Ihnen dass ich auch wieder einen NSU aufbauen möchte, der seit Jahren bei mir in der Garage schlummert. Damals hatte ich Ihnen versprochen, Bilder zu senden. Leider ist aus privaten Gründen ein weiteres Jahr vergangen, ohne dass ich mein Projekt starten konnte. Jetzt jedoch endlich kann ich langsam loslegen. |
![]() |
![]() |
|
14 August 2011 hab gesehen das du deine Alus jetzt fertig hast sehen super aus.
Mein Finger ist wieder einigermaßen zu da hab ich am Unterboden weiter gemacht
Oh mann was für ne Sauerei. Bereich Vorderachsaufnahme hab
ich bis auf ein Paar
|
![]() |
Die eine Hälfte vom Unterboden hab ich mit dem Spachtel !!!! von Unterbodenschutz befreit. |
![]() |
Sieht gar nicht schlecht aus. Wenig Rost. Muß noch ein Paar Beulen raus machen. Ich wusste gar nicht das die damals schon gespart haben. Lack ist wie du siehst nur bis kurz unter den Schweller. OK nächste Woche geht’s weiter.
|
![]() |
Hallo Dirk, ich ab mich heute weiter mit dem Bodenblech
beschäftigt.
|
![]() |
So jetzt Beulen sichten. Der ist schon öfter aufgesetzt.... |
![]() |
![]() |
|
und wohl hinten mal vom Wagenheber gerutscht |
![]() |
Nach dem dengeln und Schleifen |
![]() |
Anschliessend mit Flex (Negerkeks und Drahtbürsten) sämtliche Reste entfernt |
![]() |
Fertig..... |
![]() |
Fertig..... |
![]() |
Die eine Beule vom hinteren Wagenheb Ist etwas schwierig da die genau unter dem Verstärkungsblech von der HA
Nächste Woche geht's auf der Beifahrerseite weiter.
|
|
weiter | |